Römerlager auf Villa Otrang, © Ferienregion Bitburger Land

Römische Sehenswürdigkeiten

Bitburg ist genau einen Tagesmarsch von Augusta Treverorum, dem heutigen Trier, entfernt. Schon die Römer wussten die Schönheit dieses Landschaftsstriches zu schätzen, als sie vor 2.000 Jahren mit dem "vicus beda" den Grundstein für die heutige Besiedlung legten. Das damalige Straßendorf entwickelte sich schnell zu einem blühenden Ort, bis es 275 n. Chr. durch die Germanen zerstört wurde. Wegen der strategischen Bedeutung des Standorts errichteten die Römer um 340 n. Chr. an gleicher Stelle ein wehrhaftes Kastell mit Mauern, Türmen und Toren. Noch heute lassen sich Spuren der Römer im Bitburger Land finden, etwa in der römischen Villa Otrang bei Fließem oder bei einem Spaziergang entlang der ehemaligen Stadtmauer auf dem Archäologischen Rundweg in Bitburg.

Informationen zu weiteren römischen Sehenswürdigkeiten finden Sie bei den "Straßen der Römer".

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Theaterstiftung, © TI Bitburger Land

Archäologischer Parcours Bitburg

Route: Parkplatz gegenüber der Tourist-Information Bitburger Land, Römermauer in Bitburg bis Parkplatz gegenüber der Tourist-Information Bitburger Land, Römermauer in Bitburg
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Augemented Reality der römischen Villa Oberweis, © ARGO - Augmented Archaeology (Universität Trier)

ARGO - Römische Villa Oberweis

Oberweis

Durch Augemented Reality wird die römische Villa Oberweis sichtbar.

Weitere Infos
Römerstraße Meilbrück, © ARGO - Augmented Archaeology (Universität Trier)

ARGO Römerstraße Meckel-Meilbrück

Meckel

Antike Realität mobil erleben mit ARGO - Augmented Archaeology.

Weitere Infos
Blick auf Villa Otrang, © TI Bitburger Land

64,00 € Führung Villa Otrang

Tourist-Information Bitburger Land | Bitburg

Führung durch die Schutzhäuser der römischen Villa Otrang in Fließem.

Weitere Infos
Museum Speicher, © Tourist-Information Bitburger Land

Museum Speicher

Speicher

Im Heimatmuseum sind neben Speicherer Töpferwaren historische Webstühle, Spinnräder und viele weitere heimatkundliche Kostbarkeiten zu besichtigen.

Weitere Infos
Langmauer Herforst, © TI Bitburger Land

Römische Langmauer

Herforst

Im Gemeindewald Herforst sind Reste der Römischen Langmauer als Steinwall mit Fundamenten im Original bis zu einer Höhe von 1 m erhalten.

Weitere Infos
Roemische Stadtfuehrung, © Bettina Bartzen

90,00 € Römische Stadtführung in Bitburg

Tourist-Information Bitburger Land | Bitburg

Der Archäologische Parcours Bitburg erschließt wertvolle Überreste des einstigen römischen Vicus Beda. Dieses Stück Geschichte bringt gerne ein römischer Legionär näher.

Weitere Infos
Villa Otrang Luftaufnahme, © GDKE-Rheinisches Landesmuseum Trier, Thomas Zühmer

Römische Villa Otrang

Fließem

So luxuriös und angenehm war das Landleben für reiche Römer. Sehen Sie sich unbedingt die kunstvollen Mosaikfußböden an! Und erst die schöne Aussicht….

Weitere Infos
Archäologischer Parcours Bitburg - Römermauer, © Tourist-Information Bitburger Land
Informationen zur Barrierefreiheit

Römisches Kastell und Archäologischer Parcours

Bitburg

Antike Mauern und virtuelle Römerwelt: Mittels Augmented Reality und modernster Technik wird ein Stadtbummel durch die Eifler Biermetropole zur Zeitreise.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.