Römische Stadtführung in Bitburg
80,00 € Jetzt anfragen
Ein seltener Anblick: ein in kompletter römischer Uniform ausgestatteter Legionär oder ein mit einer Toga bekleideter römischer Bürger führt Gruppen durch das römische Bitburg. Dabei erzählt er die Geschichte und Anekdoten, rund um das Leben der Römer, die vor 2000 Jahren den Grundstein für das heutige Bitburg legten. In zeitaufwendiger Handarbeit wurden die Uniformen und Bekleidungsstücke gefertigt.
Die Führung geht entlang des Archäologischen Parcours. Dieser erschließt wertvolle Überreste des einstigen römischen Vicus Beda.
Die noch sichtbaren Mauerreste des spätantiken Kastells, die teils im römischen Originalzustand erhalten sind, vermitteln dem Besucher eine Vorstellung vom römischen Bitburg und seiner Funktion.
Unser Tipp:
Möchten Sie noch mehr über die Lebensweise der Römer im Bitburger Land erfahren, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der römischen Villa Otrang im 5 km entfernten Ort Fließem. Informationstafeln informieren die Besucherinnen und Besucher über das römische Landgut und welche Produkte man dort in römischer Zeit anbaute. Rekonstruktionszeichnungen und der außen sichtbare Grundriss machen das prachtvolle Herrenhaus in seiner enormen Größe mit über 60 Räumen erfahrbar. Von außen sichtbar ist ein kleineres Bad, das der reiche römische Besitzer später in ein größeres, luxuriöses Bad tauschte.