Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Hier finden Sie alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten des Bitburger Lands!
Länge: 14,8 km
Route: Brechter Weg, Oberweis bis Brechter Weg, Oberweis
Schwierigkeitsgrad: mittel
Kyllburg
Der Obstbaumlehrpfad auf dem Stiftsberg in Kyllburg zeigt verschiedene Obstsorten in der Pfarrhauswiese.
Weitere InfosBitburg
In einer Kalkschlucht, dem Albachtal, bedindet sich die idyllisch gelegene Mariengrotte.
. Weitere InfosHamm
Die spätmittelalterliche Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert in Hamm bei Bitburg ist die größte der noch privat bewohnten Eifelburgen. Hier können Sie besondere Feste feiern, sich standesamtlich trauen lassen, in der Barockkapelle kirchlich heiraten, im Rittersaal speisen, tanzen, Geburtstage und Jubiläen feiern, im Innenhof einen Sektempfang geben und vieles mehr…
Weitere InfosDockendorf
Die Kapelle zur Schmerzhaften Gottesmutter liegt am Rundwanderweg Nr. 89 des Naturpark Südeifel.
Weitere InfosAuw an der Kyll
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg ist eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Südeifelregion. Seit jeher prägte sie das Bild des kleinen Ortes in der Eifel mit ihrer zentralen, hochgelegenen Position inmitten des Dorfes im Kylltal…
Weitere InfosOberweis
Durch Augemented Reality wird die römische Villa Oberweis sichtbar
. Weitere InfosDudeldorf
Burg/Herrenhausanlage aus dem 18. Jahrhundert. Während im gemeindeeigenen Teil der Burg Dudeldorf Räumlichkeiten für Feste, Tagungen, Seminare und auch ein Standesamt zur Verfügung stehen, finden im privaten Teil der Burg kulturelle Veranstaltungen statt…
Weitere InfosHerforst
Im Gemeindewald Herforst sind Reste der Römischen Langmauer als Steinwall mit Fundamenten im Original bis zu einer Höhe von 1 m erhalten.
Weitere InfosKyllburg
Das bedeutendste Bauwerk Kyllburgs ist die Stiftskirche, am höchsten Punkt des von der Kyll umflossenen Bergrückens gelegen.
Weitere Infos