Schloss Malberg, © Ferienregion Bitburger Land

Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten des Bitburger Landes!

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Pfarrkirche in Auw an der Kyll, © EifelBahnSteig

Mariä-Himmelfahrt Kirche in Auw an der Kyll

Auw an der Kyll

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg ist eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Südeifelregion. Seit jeher prägte sie das Bild des kleinen Ortes in der Eifel mit ihrer zentralen, hochgelegenen Position inmitten des Dorfes im Kylltal…

Weitere Infos
Gruppe am Pferdemarkt, © Tourist-Information Bitburger Land

Der Pferdemarkt

Bitburg

Die Bronzeplastik erinnert an die Zeiten, als regelmäßig abgehaltene Pferde- und Viehmärkte noch zum alltäglichen Geschehen in der Stadt zählten.

Weitere Infos
Bergfried, © Tourist-Information Bitburger Land

Bergfried

Kyllburg

Von der 1239 erbauten Burg Kyllburg ist heute nur noch der fünfgeschossige Bergfried erhalten. Die Burg wurde vom Trierer Erzbischof Theoderich zum Schutz gegen das benachbarte Malberg errichtet. Der Bergfried ist in Privatbesitz.

Weitere Infos
Blick auf Schloss Malberg, © Tourist-Information Bitburger Land

Schloss Malberg & Gärten

Malberg

Die repräsentativen Gebäude von Schloss Malberg enthalten Stuckdecken und Holztäfelungen sowie Gobelins. Einzigartig ist eine bemalte Wandbespannung mit Jagdszenen.

Weitere Infos
Bitburger Bierbrunnen, © Tourist-Information Bitburger Land

Bierbrunnen

Bitburg

Vor der Brauerei und neben dem Brauereiausschank "Simonbräu" steht der Bierbrunnen, der 1937 von dem Mayener Bildhauer Prof. Burger geschaffen wurde. Der Brunnen stand ursprünglich auf dem Marktplatz, wurde aber nach dem 2. Weltkrieg am Sudhaus der Brauerei aufgestellt…

Weitere Infos
Frohnertkapelle Oberkail

Frohnertkapelle

Oberkail

1646 wurde auf der Anhöhe zwischen Oberkail und Schwarzenborn eine Nachbildung der Himmelfahrtskapelle bei Jerusalem errichtet.

Weitere Infos
Bitburger Erlebniswelt - Sudhaus, © Bitburger Braugruppe GmbH
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Bitburger Erlebniswelt

Bitburg

Wo Bitburger zu Hause ist

In der Bitburger Erlebniswelt die Fassbiermarke Nummer eins mit allen Sinnen erleben.

.

Weitere Infos
Treverer-Pferde in Bitburg, © TI Bitburger Land

Treverer-Pferde

Bitburg

Vor der Kreisverwaltung erinnert eine große Bronzestatue an die keltische Vergangenheit des Landes.

Weitere Infos
Burgruine Bettingen, © Tourist-Information Bitburger Land

Burg Bettingen

Bettingen

Burgruine Bettingen.

Weitere Infos
Kapelle Nikolausberg, © TI Bitburger Land

Grablegungsgruppe

Spangdahlem

In der Nikolauskapelle befinden sich drei Skulpturengruppen, die Grablegungsgruppe aus dem Jahre 1643, die Beweinungsgruppe, auch „Heiliges Grab“ genannt, und die um 1750 entstandene Auferstehungsgruppe.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.