GPS-basiertes Wandern

Wandern mit GPS heißt Wandern ohne Orientierungsstress und macht einfach Spaß! Die Südeifel kann auf vielen Wanderrouten in unterschiedlichen Längen unabhängig von Beschilderung und Markierungen erkundet und erwandert werden. Die GPS-Koordinaten leiten Sie sicher durch unsere vielfältige Landschaft und gibt den Blick für das Wesentliche frei.

Die GPS-Koordinaten können Sie bei den jeweilgen Vorschlägen als GPX-Track auf Ihr Handy laden und in einer enstprechenden App, z.B. Outdoorative,
GPX Viewer öffnen. 

Weitere GPS-Touren erhalten Sie in der Tourist-Information.

 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Mariensäule Kyllburg, © TI Bitburger Land

Gesperrt GPS-Tour: Rundweg von Kyllburg - Malberg

Länge: 6,2 km
Route: Marktplatz 8 Kyllburg bis Marktplatz 8 Kyllburg
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Schöne Waldpassagen, © NaturAktivErleben

EifelBahnSteig - 17. Etappe: Von Densborn nach Usch/Zendscheid

Länge: 11,3 km
Route: Bahnhof Densborn bis Bahnhof Usch/Zendscheid
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
ehemaliger Steinbruch bei Gondorf, © Tourist-Information Bitburger Land_Melanie Salzburger

GPS-Wanderung: Durch den ehemaligen Steinbruch bei Gondorf

Länge: 5,5 km
Route: Gondorf bis Gondorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Wallfahrtskirche und ehemaliges Pfarrhaus in Auw an der Kyll, © NaturAktivErleben

EifelBahnSteig - 25. Etappe: Von Auw an der Kyll nach Daufenbach

Länge: 14,6 km
Route: Bahnhof Auw an der Kyll bis Bahnhof Daufenbach
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Kirche von Hüttingen und der Dorfwasserfall, © NaturAktivErleben

EifelBahnSteig - 22. Etappe: Von Hüttingen nach Philippsheim

Länge: 15,3 km
Route: Bahnhof Hüttingen bis Bahnhof Philippsheim
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Streuobstwiesen oberhalb von Erdorf mit Wegkreuz von 1804, © NaturAktivErleben

Gesperrt EifelBahnSteig - 21. Etappe: Von Bitburg-Erdorf nach Hüttingen

Länge: 9 km
Route: Bahnhof Bitburg-Erdorf bis Bahnhof Hüttingen
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
Vier-Jahreszeiten-Spaziergang Niederweiler, © Tourist-Information Bitburger Land_Doris Welter

GPS-Spaziergang: Vier-Jahreszeiten-Spaziergang Niederweiler

Länge: 3,1 km
Route: Gemeindehaus Niederweiler bis Gemeindehaus Niederweiler
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Musikpavillon bei Kyllburg, © NaturAktivErleben

Gesperrt EifelBahnSteig - 20. Etappe: Von Kyllburg nach Bitburg-Erdorf

Länge: 19,9 km
Route: Bahnhof Kyllburg bis Bahnhof Bitburg-Erdorf
Schwierigkeitsgrad: schwer

Weitere Infos
Kapelle in St. Johann, © NaturAktivErleben

EifelBahnSteig - 18. Etappe: Von Usch/Zendscheid nach Sankt Thomas

Länge: 13 km
Route: Bahnhof Usch/Zendscheid bis Bahnhof Sankt Thomas
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Ein schattiger Waldweg führt durch üppiges Grün. Rechts steht ein großes Informationsschild mit einer Karte. Der Weg ist von Bäumen gesäumt., © Tourist-Information Bitburger Land

Walderlebnispfad Königswäldchen Bitburg

Länge: 3 km
Route: Parkplatz L32 Königswäldchen, 54634 Bitburg bis Parkplatz L32 Königswäldchen, 54634 Bitburg
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos