Rittersdorf
Im Tal der Nims, ca. fünf Kilometer von Bitburg entfernt, liegt die Gemeinde Rittersdorf (240 bis 300 m ü. NN) mit rund 1.500 Einwohnern.
Römische Siedlungsspuren und umfangreiche fränkische Gräberfunde des 5. und 6. Jahrhunderts wurden in und um Rittersdorf gefunden. Im Jahre 866 wurde "Ratersdorf" erstmals urkundlich erwähnt, die Burg wurde 1262 das erste Mal genannt. Die Herrschaft stand unter luxemburgischer Landeshoheit.
Cafés, Restaurants und Gasthauser finden sich in Rittersdorf. Der Ort ist ein guter Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Burg Rittersdorf, eine ehemalige Wasserburg, die heute ein Restaurant beherbergt, die katholische Pfarrkirche St. Martin aus dem Jahre 1833 und die Wallfahrtskapelle Bildchen, die seit dem 18. Jahrhundert als Wallfahrtsstätte genutzt wird.