Sehenswürdigkeiten
Hier finden Sie alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten des Bitburger Landes!
Hamm
Die spätmittelalterliche Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert in Hamm bei Bitburg ist die größte der noch privat bewohnten Eifelburgen. Hier können Sie besondere Feste feiern, sich standesamtlich trauen lassen, in der Barockkapelle kirchlich heiraten, im Rittersaal speisen, tanzen, Geburtstage und Jubiläen feiern, im Innenhof einen Sektempfang geben und vieles mehr…
Weitere InfosMalberg
Italienische Architektur, barocke Gärten und schöne Aussichten ins Kylltal – das alles erlebt ihr auf unserer Lauschtour rund ums Schloss Malberg.
Weitere InfosBitburg
Wo Bitburger zu Hause ist
In der Bitburger Erlebniswelt die Fassbiermarke Nummer eins mit allen Sinnen erleben.
. Weitere InfosBitburg
Am oberen Ende der Fußgängerzone steht der Glockenspielturm, der vom Gewerbeverein Bitburg gespendet wurde. Wenn er sich öffnet, zeigen sich im Inneren Figuren, die das handwerkliche Leben in Bitburg darstellen.
Weitere InfosSt. Thomas
Das Zisterzienserinnenkloster wurde um 1185 zu Ehren des Erzbischofs von Canterbury gegründet.
Weitere InfosKyllburg
1886 zu Ehren der Mutter Gottes errichteter Aussichtsturm. Der Weg der "Sieben Schmerzen Mariä" zeigt die Schmerzen Mariens.
Weitere InfosBitburg
Bei diesem Modell werden drei historische Entwicklungsstadien Bitburgs im Maßstab 1:400 sichtbar.
Weitere InfosDudeldorf
Das ehemalige Ackerbürgerstädtchen hat sich seinen mittelalterlichen Charme bis heute erhalten.
Weitere InfosBitburg
Die Bronzeplastik erinnert an die Zeiten, als regelmäßig abgehaltene Pferde- und Viehmärkte noch zum alltäglichen Geschehen in der Stadt zählten.
Weitere InfosMeckel
Antike Realität mobil erleben mit ARGO - Augmented Archaeology.
Weitere InfosVerbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.