Schloss Malberg, © Ferienregion Bitburger Land

Sehenswürdigkeiten

Hier finden Sie alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten des Bitburger Landes!

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Kloster St. Thomas - Westfassade, © Rudolf Höser

Kloster St. Thomas

St. Thomas

Das Zisterzienserinnenkloster wurde um 1185 zu Ehren des Erzbischofs von Canterbury gegründet.

Weitere Infos
Kunstwerk Kunstroute Kyllburg, © TI Bitburger Land

Kunstroute Kyllburg

Kyllburg

Die Kunstroute Kyllburg ist ein Projekt, das ähnlich wie die "Land Art" Kunst und Landschaft in Einklang bringt.

Weitere Infos
Liebfrauenkirche Bitburg

Liebfrauenkirche

Bitburg

Die Liebfrauenkirche in Bitburg birgt in ihrer Bausubstanz die Reste verschiedener früherer Bauwerke. Eine Muttergottesstatue, die ein Nachbau der Luxemburger Madonna ist, schmückt den Hochalter.

Weitere Infos
Grotte in Beilingen, © Simone Probst

Lourdesgrotte Beilingen

Beilingen

Lourdesgrotte in Beilingen (In den Borstücker Flurname).

Weitere Infos
Pfarrkirche in Auw an der Kyll, © EifelBahnSteig

Mariä-Himmelfahrt Kirche in Auw an der Kyll

Auw an der Kyll

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg ist eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Südeifelregion. Seit jeher prägte sie das Bild des kleinen Ortes in der Eifel mit ihrer zentralen, hochgelegenen Position inmitten des Dorfes im Kylltal…

Weitere Infos
Mariengrotte Albach, © Tourist-Information Bitburger Land

Mariengrotte Albach

Bitburg

In einer Kalkschlucht, dem Albachtal, bedindet sich die idyllisch gelegene Mariengrotte.

Weitere Infos
Mariensäule, © TI Bitburger Land

Mariensäule

Kyllburg

1886 zu Ehren der Mutter Gottes errichteter Aussichtsturm. Der Weg der "Sieben Schmerzen Mariä" zeigt die Schmerzen Mariens.

Weitere Infos
Oberweiser Kreuze Weg Station 6, © P.J. Evertz

Oberweiser Kreuze-Weg

Länge: 14,8 km
Route: Brechter Weg, Oberweis bis Brechter Weg, Oberweis
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Ostbaumlehrpfad in Kyllburg, © TI Bitburger Land

Obstbaumlehrpfad Kyllburg

Kyllburg

Der Obstbaumlehrpfad auf dem Stiftsberg in Kyllburg zeigt verschiedene Obstsorten in der Pfarrhauswiese.

Weitere Infos
Langmauer Herforst, © TI Bitburger Land

Römische Langmauer

Herforst

Im Gemeindewald Herforst sind Reste der Römischen Langmauer als Steinwall mit Fundamenten im Original bis zu einer Höhe von 1 m erhalten.

Weitere Infos