Spaß am Wasser der Prüm auf der Stausee-Prümtalroute, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
  • Strecke: 17 km
  • Dauer: 4:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Stausee-Prümtalroute

Biersdorf am See

Auf wundersamen Wegen durch das Prümtal – Wandern auf der Stausee-Prümtalroute im NaturWanderPark delux

Das Wasser glitzert in der Sonne, eine Fontäne schießt mitten im Stausee Bitburg in Biersdorf spritzig in die Höhe und Tretbootfahrer genießen ihre Fahrt im Sonnenschein. Der Beginn der Rundwanderung Stausee-Prümtalroute gleicht einem Flanieren am Uferrand. Ein Blick noch auf die Angler, die ihr Glück versuchen und auf eine prächtige Forelle hoffen. Dann geht die Eifel-Wandertour ins geschwungene Tal der Prüm, hinein in die kargen Landschaften des Isleks. Vor den Wanderern offenbaren sich die vielen kleinen Wunder am Wegesrand, die entdeckt werden wollen. 
Da ist die „Einsiedelei“, eine schmucke Kapelle in den Wäldern bei Wiersdorf. Vor vielen Jahren lebte hier der Einsiedler Jakob Leisen, der nach Muße und innerer Einkehr suchte. Eine andere Welt offenbart sich nach einigen Höhenmetern überraschend hinter einer Biegung: Der Blick fällt auf das prächtige, mittelalterliche Schloss Hamm. Hier herrscht eher ein buntes, fröhliches Treiben, wenn die Hochzeitspaare sich ihr Ja-Wort geben und mit ihren Gästen feiern. Doch auf dem Pfad gibt es neben dem Liebeszauber noch viele weitere Wunder zu entdecken. Zahlreiche Heilkräuter wachsen entlang des Weges und die schroffen Gesteinslandschaften mit ihren Jahrmillionen alten Einschlüssen erzählen ihre eigene Geschichte. Und dann ist er wieder da, der Stausee, umschlossen von einer zauberhaften Waldlandschaft.

 

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • NaturWanderPark delux Wegmarkierung
pdf: Mußepfad-NWP delux_Stausee-Prümtalroutegpx: Mußepfad Stausee-Prümtalroute

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Stausee Bitburg

Stausee mit Bootverleih, © Tourist-Information Bitburger Land

Der im landschaftlich reizvollen Tal der Prüm gelegene Stausee bei Biersdorf ermöglicht vielfältige Freizeitaktivitäten wie Tretbootfahren, Rudern, Paddeln und Angeln. Die rund fünf Kilometer lange Seeuferpromenade lädt zum Spaziergang ein.
Hinweis: Das Angeln im Stausee Bitburg aufgrund starkem Blaualgenwuchses nicht gestattet.

Details ansehen

Schloss Hamm

Schloss Hamm, © Tourist-Information Bitburger Land

Die spätmittelalterliche Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert in Hamm bei Bitburg ist die größte der noch privat bewohnten Eifelburgen. Hier können Sie besondere Feste feiern, sich standesamtlich trauen lassen, in der Barockkapelle kirchlich heiraten, im Rittersaal speisen, tanzen, Geburtstage und Jubiläen feiern, im Innenhof einen Sektempfang geben und vieles mehr. Führungen für Gruppen auf Anfrage.

Details ansehen

Naturlabyrinth Lausberg

Naturlabyrinth, © Tourist-Information Bitburger Land

Irrgarten Spaß - Naturlabyrinth Lausberg
In den Sommermonaten bietet die Ferienregion Bitburger Land eine ganz besondere Outdoor-Attraktion: Das Naturlabyrinth Lausberg in Biersdorf am See.
Der Irrgarten auf dem Erzberg, nahe des Stausee Bitburg kann in den Sommermonaten von Juni - Oktober erkundet werden.

Details ansehen

Kapelle "Einsiedelei"

Die Einsiedelei, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
Der Sakralbau „Einsiedelei“ ist eine schmucke Kapelle in den Wäldern der Ortsgemeinde Wiersdorf. Details ansehen

Pizzeria Ristorante Romana

Terrasse - Pizzeria Romana, © Tourist-Information Bitburger Land

Pizzeria - Ristorante - italienische Küche

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Wanderparkplatz Biersdorf am See

Ziel:

Wanderparkplatz Biersdorf am See

Strecke: 17 km

Dauer: 4:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 582 m

Abstieg: 582 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn