Panoramablick auf Schloss Hamm - einfach märchenhaft, © TI Bitburger Land
  • Strecke: 16,7 km
  • Dauer: 5:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Naturpark Südeifel Rundwanderweg Nr. 22 - Wißmannsdorf

Wißmannsdorf

Der Wanderweg Nr. 22 ist ein rund 17 km langer Rundwanderweg ab/bis Wißmannsdorf durch das romantische Echtersbachtal und den zauberhaften Hammer Büsch, ein Hangwald, der einen tollen Blick auf das malerische Schloss Hamm preisgibt. Diese spätmittelalterliche Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert ist die größte der noch privat bewohnten Burgen in der Eifel. Sie kann auf Anfrage besichtigt werden. 
Diese Route verläuft bei Biersdorf am See einige Kilometer parallel zur "Bitburger Brauerei Route" (Nordic Walking).

Hier geht´s zum 360° Rundgang

 

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Markierung der Route, © Naturpark Südeifel
gpx: Nr. 22pdf: Karte Nr. 22 Wißmannsdorf

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Schloss Hamm

Hamm Impression

Das mittelalterliche Schloss Hamm liegt idyllisch von der Prüm umflossen und umgeben von Wäldern auf einem Bergrücken oberhalb des kleinen Ortes Hamm. - Als Außenstelle des Standesamtes der Verbandsgemeinde Bitburger Land ist es ein wunderbarer Ort zum Heiraten.

Die teils mit modernen, teils mit antiken Möbeln eingerichteten Ferienwohnungen des Schlosses können ab zwei Übernachtungen gebucht werden. Sie befinden sich in einem Seitentrakt der Wehranlage und sind vom Schlosshof aus zugänglich. Beide Wohnungen verfügen über Fernseher, Radio, CD-Spieler und Telefon, Kaffeemaschine, Herd mit Backofen nebst den sonstigen nötigen Küchenutensilien wie Töpfe, Pfannen, Teller, Gläser, Besteck und Geschirrtücher. Bettwäsche und Handtücher liegen für Sie bereit.

Ihren PKW können Sie in direkter Wohnungsnähe parken. Der weiträumige Schlosshof bietet gute Kinderspiel- und Grillmöglichkeiten.

Sie können in unserem Wald den Parcours der Feldbogenschützen, auf dem die WM im Sommer 1999 ausgetragen wurde, kostenfrei nutzen.

Gekennzeichnete Wanderwege starten in der Nähe und führen durch ein großräumiges Schutzgebiet in der Eifel, den Naturpark Südeifel, den ältesten Naturpark in Rheinland-Pfalz.

Der Bitburger Stausee, der in 15 Gehminuten erreichbar ist, lockt mit seinem klaren Eifelwasser, auf dem Sie Tretboot fahren können. 

Besuchen Sie auch unsere Internetseite.

Details ansehen

Ferienhaus Eifelblick über dem See

Eifelblick über den See, © Sven Arce de la Cruz

Eifelblick über dem See

Herzlich willkommen zu einem erholsamen, abwechslungsreichen Aufenthalt. Das Landhaus liegt in wunderschöner Höhenlage direkt am Waldrand mit Fernblick Richtung Bitburg. Vom Grundstück und aus zwei Schlafzimmern haben Sie Blick auf den Bitburger Stausee. Der Kinderspielplatz am Waldrand in wenigen Minuten vom Haus aus zu erreichen, ein beliebter Anlaufpunkt für die Kleinen und die Großen mit herrlichem Blick auf den See.

Im und ums Haus gibt es genug Platz zur Entspannung. In der voll eingerichteten Küche gelingt es Ihnen für Sie und Ihre Lieben ein leckeres Essen zuzubereiten. So kann ein schöner Tag nach einem interessanten Ausflug am wohligen Kaminfeuer ausklingen.

Verschiedene sportliche Möglichkeiten laden je nach Laune zu Spaß, Training und Fitness ein. Nur einen kleinen Sparziergang entfernt liegt das DORINT Seehotel, dessen Einrichtungen (Spa & Wellness, Hallenbad, Tennis, Squash, Bowlingbahn, Fitnessbereich) Sie gegen Bezahlung nutzen können.

Details ansehen

Ferienhaus Stausee Bitburg

Seeblick

Unser Haus liegt in einem kleinen Ferienpark in unmittelbarer Nähe des Stausee Bitburg. Da es sich in der ersten Reihe befindet hat es einen unverbaubaren Blick auf den Stausee. Das Haus verfügt über eine gehobene Ausstattung bund ist mit einer *** Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes versehen.

In unmittelbarer Nähe liegen zwei Hotels und mehrere Restaurants. Die Kreistadt Bitburg ist 10 km entfernt, bis Trier sind es 35 km und bis Vianden in Luxemburg sind es 27 km. Alle Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren, Joggen sind direkt vor der Haustür möglich, ebenso ist die Prüm ein hervorragendes Angelrevier.

Die Terasse des Hauses ist so gestaltet, dass kleine Kinder diese unbeschwert geniessen können.
Weiterhin sind Hunde bei uns herzlich willkommen. Die Terrasse ist eingezäuntund verfügt über einen Holzkohlegrill.
Das Haus verfügt über Fliegengitter und Rollläden in allen Zimmern.

Unser Haus verfügt über eine gemütliche Sitzecke, eine neue Küche u.a. mit Cerankochfeld und Spülmaschine, eine neu eingebaute ebenerdige Dusche mit entsprechendem Klappsitz und ein Boxspringbett im Elternschlafzimmer. Das Elternschlafzimmer verfügt über einen zusätzlichen Fernseher. Das zweite Schlafzimmer verfügt über zwei einzelne Boxspringbetten.Weiterhin ist das Haus mit Wlan (16MB), Internetradio mit Musikanlage, Babyreisebett, Hochstuhl, Wäscheständer, Bügeleisen mit Bügelbrett, Kaminofen, Terassenmöbeln und Haarfön ausgestattet. Es verfügt über eine neue Gaszentralheizung.

Details ansehen

Gasthaus-Pension Kranz

Pension Kranz

In dem beschaulichen Ort Echtershausen, nur 3 km vom Stausee Bitburg entfernt, liegt unser Haus, das für seine gute Küche bekannt ist.

Die waldreiche Umgebung lädt zum Wandern ein.
Möglichkeit des Feldbogenschießens auf dem WM-Parcour von 1999 in 1 km Entfernung.

Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet.
Garten mit Pavillon und Grillplatz.

Details ansehen

Landhaus am Stausee Bitburg

Landhaus am Stausee Bitburg, © Dirk Fetter

Landhaus in unmittelbarer Seenähe direkt am Waldrand. 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Kamin.
Idealer Startpunkt für Fahrrad- oder Wandertouren. Viele Aktivitäten für Groß und Klein in der
Umgebung. Bitburg 10 km, Trier 35 km, Luxemburg 30 km entfernt.

Details ansehen

Panoramahotel Berghof

Hotel Berghof

Natur pur – aufatmen, sich erholen.

Umgeben von Wald und mit herrlichem Blick auf den See erleben Sie bei uns ein paar unbeschwerte Urlaubstage.
Genießen Sie den Komfort und die Behaglichkeit eines kleinen Familienbetriebes, ein gutes Frühstück und die herzliche Gastfreundschaft unseres Hauses.

Geräumige Zimmer mit Seeblick und 3 Appartementwohnungen in ausgedehntem Wandergebiet im Naturpark Südeifel.

Details ansehen

Schloss Hamm

Hamm Impression

Das mittelalterliche Schloss Hamm liegt idyllisch von der Prüm umflossen und umgeben von Wäldern auf einem Bergrücken oberhalb des kleinen Ortes Hamm. - Als Außenstelle des Standesamtes der Verbandsgemeinde Bitburger Land ist es ein wunderbarer Ort zum Heiraten.

Die teils mit modernen, teils mit antiken Möbeln eingerichteten Ferienwohnungen des Schlosses können ab zwei Übernachtungen gebucht werden. Sie befinden sich in einem Seitentrakt der Wehranlage und sind vom Schlosshof aus zugänglich. Beide Wohnungen verfügen über Fernseher, Radio, CD-Spieler und Telefon, Kaffeemaschine, Herd mit Backofen nebst den sonstigen nötigen Küchenutensilien wie Töpfe, Pfannen, Teller, Gläser, Besteck und Geschirrtücher. Bettwäsche und Handtücher liegen für Sie bereit.

Ihren PKW können Sie in direkter Wohnungsnähe parken. Der weiträumige Schlosshof bietet gute Kinderspiel- und Grillmöglichkeiten.

Sie können in unserem Wald den Parcours der Feldbogenschützen, auf dem die WM im Sommer 1999 ausgetragen wurde, kostenfrei nutzen.

Gekennzeichnete Wanderwege starten in der Nähe und führen durch ein großräumiges Schutzgebiet in der Eifel, den Naturpark Südeifel, den ältesten Naturpark in Rheinland-Pfalz.

Der Bitburger Stausee, der in 15 Gehminuten erreichbar ist, lockt mit seinem klaren Eifelwasser, auf dem Sie Tretboot fahren können. 

Besuchen Sie auch unsere Internetseite.

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Wißmannsdorf, Place Montaigut, Hauptstraße

Ziel: Wißmannsdorf, Place Montaigut, Hauptstraße

Strecke: 16,7 km

Dauer: 5:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 443 m

Abstieg: 446 m

Merkmale:

  • Rundtour

Tourist-Information Bitburger Land

Römermauer 6
54634 Bitburg
Telefon: +49 6561 94340
Fax: +49 6561 943420

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn