Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Bierbrunnen
Bitburg
Vor der Brauerei und neben dem Brauereiausschank "Simonbräu" steht der Bierbrunnen, der 1937 von dem Mayener Bildhauer Prof. Burger geschaffen wurde. Der Brunnen stand ursprünglich auf dem Marktplatz, wurde aber nach dem 2. Weltkrieg am Sudhaus der Brauerei aufgestellt…
Weitere Infos
ARGO Römerstraße Meckel-Meilbrück
Meckel
Antike Realität mobil erleben mit ARGO - Augmented Archaeology.
Weitere Infos
Treverer-Pferde
Bitburg
Vor der Kreisverwaltung erinnert eine große Bronzestatue an die keltische Vergangenheit des Landes.
Weitere Infos
Schloss Hamm
Hamm
Die spätmittelalterliche Wehranlage aus dem 14. Jahrhundert in Hamm bei Bitburg ist die größte der noch privat bewohnten Eifelburgen. Hier können Sie besondere Feste feiern, sich standesamtlich trauen lassen, in der Barockkapelle kirchlich heiraten, im Rittersaal speisen, tanzen, Geburtstage und Jubiläen feiern, im Innenhof einen Sektempfang geben und vieles mehr…
Weitere Infos
Römische Langmauer
Herforst
Im Gemeindewald Herforst sind Reste der Römischen Langmauer als Steinwall mit Fundamenten im Original bis zu einer Höhe von 1 m erhalten.
Weitere Infos
Liebfrauenkirche
Bitburg
Die Liebfrauenkirche in Bitburg birgt in ihrer Bausubstanz die Reste verschiedener früherer Bauwerke. Eine Muttergottesstatue, die ein Nachbau der Luxemburger Madonna ist, schmückt den Hochalter.
Weitere Infos
Stiftskirche Kyllburg
Kyllburg
Das bedeutendste Bauwerk Kyllburgs ist die Stiftskirche, am höchsten Punkt des von der Kyll umflossenen Bergrückens gelegen.
Weitere Infos
Mariä-Himmelfahrt Kirche in Auw an der Kyll
Auw an der Kyll
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg ist eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Südeifelregion. Seit jeher prägte sie das Bild des kleinen Ortes in der Eifel mit ihrer zentralen, hochgelegenen Position inmitten des Dorfes im Kylltal…
Weitere Infos
Mariengrotte Albach
Bitburg
In einer Kalkschlucht, dem Albachtal, bedindet sich die idyllisch gelegene Mariengrotte.
Weitere Infos
Schloss Malberg & Gärten
Malberg
Die repräsentativen Gebäude von Schloss Malberg enthalten Stuckdecken und Holztäfelungen sowie Gobelins. Einzigartig ist eine bemalte Wandbespannung mit Jagdszenen.
Weitere Infos