Blick auf die Buntsandsteinwand Roter Puhl, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
  • Strecke: 16,5 km
  • Dauer: 3:30 h
  • Schwierigkeit: mittel

Schluchtenpfad

Sinspelt

Drei tief eingeschnittene Buntsandsteinschluchten drücken dieser Wandertour im NaturWanderPark delux ihren Stempel auf. Niemand vermutet, dass sich in den waldreichen Hängen des Ringsbachtales diese Naturschauspiele verbergen. Die Wanderung oberhalb der südlichen, größten Schlucht öffnet einen faszinierenden Blick auf die Wände und Kaskaden aus Buntsandstein. Wanderer können hier zweifellos den landschaftlichen Übergang vom Bitburger Gutland ins Islek erkennen. Die Route spart dabei nicht mit schönen Fernsichten in das weitausladende Enztal. Das Naturschutzgebiet „Tongruben“ zeugt von ehemaligem Tonabbau. Heute bietet die Grube Lebensraum für gefährdete Vögel, Amphibien, Reptilien und Insekten. Gleichzeitig ist sie ein geeigneter Standort zur regenerativen Energiegewinnung. Ein Solarpark zur umweltfreundlichen Stromerzeugung wurde von der Gemeinde Utscheid dort errichtet. Besonders imposant präsentiert sich die Naturlandschaft am „Roten Puhl“, dem Buntsandstein-Prallhang an der Enz am Start- und Endpunkt der Route.

 

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • NaturWanderPark delux Wegmarkierung
gpx: Schluchtenpfad-Naturwanderpark delux

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Roter Puhl

Roter Puhl, © Eifel Tourisus GmbH, D. Ketz
Am „Roten Puhl“, dem Buntsandstein-Prallhang an der Enz, präsentiert sich die Naturlandschaft besonders imposant in orange-leuchtenden Farben. Details ansehen

Hofcafé Heyenhof

Destille, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

In den gemütlichen Räumen können Sie sich mit Kaffee und selbstgemachtem Kuchen stärken.

Details ansehen

Restaurant Kickert

Restaurant Kickert, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Gutbürgerliches Restaurant mit familiärer Atmosphäre

Details ansehen

Nengshof

Ferienhaus, © Nengshof

Willkommen auf dem Nengshof

Die Seele baumeln lassen
Freude haben
Ein Stück Freiheit erleben
Ursprüngliche Erfahrungen in der Natur machen
Bewegen in allen Formen auf allen Wegen

Eifel erleben auf dem Nengshof

Inmitten der Südeifel am Mittellauf der Prüm können Sie erlebnisreiche Urlaubstage auf unserem Bio-Bauernhof mit Kühen, Pferden, Schafen, Schweinen, Laufenten, Hühnern und einem Hund verbringen.

7 tolle Ferienhäuser und 4 schöne Ferienwohnungen versprühen alle für sich den Charme alter Mauern, lassen aber keine Ansprüche an modernes Wohnen offen. Ob zum Schmökern, Spielen oder Relaxen, in jedem Haus und in jeder Wohnung findet jedes Familienmitglied einen Platz für sich. Die vollausgestatteten Küchen und hellen Bäder runden den Wohnkomfort ab.
Alle Wohnungen sind mit Balkon oder Terrasse und einer Grillmöglichkeit versehen. Am Lagerfeuer auf der großen Spielwiese können Sie den Tag ausklingen lassen. Im massiven Eichenbett lässt sich unter der flauschigen Decke vom Abenteuer des vergangenen Tages träumen und am Morgen wachen Sie mit einer Vorfreude auf den neuen Tag auf.

Senioren können die Ruhe im Ferienhaus Gänseblümchen genießen oder die Barrierefreiheit in unserern Wohnungen Kornblume und Butterblume, die auch für Rollstuhlfahrer viel Bewegungsfreiheit bietet. Familientreffen oder Familienfeste lassen sich in Kombination mit unserem großen Haus Heublume gut umsetzen. Auch die Spielscheune und der großzügige Außenspielplatz fehlen nicht.

Unsere 12 Reit- und Fahrpferde lassen alle Mädchen- und auch sonstigen Herzen höher schlagen. In unserem breiten Reitangebot ist für jeden etwas dabei. Geführte Ausritte an der Hand durch Feld und Wald für die ganz Kleinen. Erste Schritte auf dem Pferd im Schritt und Trab vermitteln wir auf unserem Reitplatz. Darauf aufbauend gibt es stundenweise Ausritte im Schritt und Trab oder Schritt, Trab und Galopp. Wer noch mehr Erfahrung mitbringt, kann am mehrstündigen Ausritt mit gemütlicher Rast teilnehmen. Täglich holen wir gemeinsam die Pferde von der Weide, putzen, trensen und satteln sie. Nach getaner Arbeit genießen die Pferde ihren verdienten Feierabend auf der Weide. Aber auch vom Nengshof-Kutschbock aus können sie die romantischen Schönheiten der Südeifel entdecken. Bei ein- oder mehrstündigen Kutschfahrten erfahren sie die Landschaft im Rhythmus der Pferde, auch erste Erfahrungen an den Leinen sind möglich.

Das ausgedehnte Wegenetz lädt zu schönen Spaziergängen und ausgedehnten Wanderungen ein. Unser Gästeführer gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Routenplanung und touristischen Highlights auch für Radfahrer und Mountainbiker. Das weitläufige Wegenetz in Wald und Feld lässt kaum Wünsche offen und die ganz tollen Strecken und Plätze, die kennen wir. Der Prümradweg bietet Möglichkeit zum Radeln, Skaten, Joggen und Spazieren.
Zu gemeinsamen Ausflügen laden das Cascade Erlebnisbad in Bitburg oder die Dauner Maare ein. Viel Spaß haben die Kinder im Eifelpark in Gondorf - sowohl mit Erlebnisattraktionen als auch mit artgerecht gehaltenen Tieren.

In Wißmannsdorf gibt's außerdem 2 Tennisplätze, Möglichkeit zum Angeln, einen Sportplatz zum Fußballspielen, einen Golfplatz mit Clubhaus und schöner Sonnenterrasse, ein Gasthaus und ein Restaurant. Am Dienstag und Freitag kommt sowohl der fahrende Bäcker als auch ein fahrendes Kaufhaus am Nengshof vorbei. Zum Wohlfühlen in die Cascade Saunawelt in Bitburg und danach von unserer Masseurin Jihan Iskandarani eine Shiatsu Massage erhalten.

Im 5 Autominuten entfernten Bitburg können Sie alle Einkäufe erledigen und die Fußgängerzone mit neu gestaltetem Zentrum lädt zum Flanieren ein.
Kultur erleben Sie beim Folklorefestival im Juli in Bitburg, bei den Open Air Konzerten auf Schloss Beaufort in Luxemburg oder beim Schlossfest in Vianden im August. Bei einem Besuch der europäischen Metropole Luxemburg-Stadt oder der ältesten Stadt Deutschlands Trier mit seinen vielen römischen Stätten, die zum Bestaunen und Verweilen einladen. In Bitburg können Sie Veranstaltungen in der neuen Stadthalle oder gemütliche Jazzabende im Bistro Finesse erleben. Auch Echternach und die Teufelsschlucht in Ernzen mit Dinopark sind ein lohnendes Ziel. Wer hoch hinaus möchte, findet im Indian Forest in Vianden was sie/er sucht oder erklettert die schroffen Kletterfelsen am Wanterbaach in Berdorf.

Auf dem Hof können Sie aber auch beim Jäten der Erdbeeren mitmachen, dem Enten der Kartoffeln oder dem Misten des Pferdestalles - auf so einem Hof gibt es doch immer was zu tun. Im Frühjahr mit dem Traktor zur Weide fahren, um den Zaun zu reparieren oder neue Koppeln abzustecken. Im Sommer bei der Heuernte helfen oder gemeinsam über die Felder fahren und die verschiedenen Getreidesorten kennenlernen. Im Herbst mit dem Bollerwagen losziehen zur Obstwiese, um Äpfel zu sammeln und anschließend Saft zu pressen und Pfannkuchen über dem Feuer zu backen. Im Winter in den Wald zum Holz machen und mit der Kraft der Pferde die Bäume aus dem Wald holen.

Das ganze Jahr ein großes NengshofErlebnis. All das und vieles mehr ist auf dem Nengshof möglich.
Lassen Sie Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Eifel-Erlebnis werden.

"Video Ferien auf dem Nengshof auf YouTube anschauen

Details ansehen

Boutiquehotel Genusswerk Eifel

Logo_GW_kurz_72

Genusswerk Eifel - Im neuen Boutique - Hotel verbinden sich Genuss und luxuriöse Suiten mit der wunderschönen EIFEL Landschaft. Unser kleines Hotel trägt zu Recht den Namen Genusswerk: Es liegt ruhig mitten in der Natur des Gaytals, nur eine kleine Wanderung entfernt vom luxemburgischen Vianden mit seinem berühmten Château.

Die moderne und transparente Architektur des Genusswerks eröffnet wunderbare Panoramablicke in die weite, grüne Hügellandschaft des Naturparks Südeifel. Alle zehn Suiten sind sehr hochwertig und individuell eingerichtet. Einige verfügen sogar über einen privaten Whirlpool. Die sonnige Terrasse des Genusswerks ist der ideale Ort zum Entspannen und dabei ungestört die idylische Umgebung auf sich wirken zu lassen.

Das Frühstück im Genusswerk ist eifeltypisch lecker und wird als individuelles Tischfrühstück serviert. Der Tag beginnt nicht mit Anstehen am Buffet, sondern mit der Behaglichkeit, persönlich und freundlich umsorgt zu werden. Verliebte Pärchen können Ihren Abend bei einem tollen Candle Light Dinner genießen und somit zu einem kulinarischen Erlebnis machen.

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Wanderparkplatz Roter Puhl, 54675 Sinspelt

Ziel:

Wanderparkplatz Roter Puhl, 54675 Sinspelt

Strecke: 16,5 km

Dauer: 3:30 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 318 m

Abstieg: 318 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn