Ihre Suche nach kyllburg ergab 70 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "kyllburg"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Bergfried, © Tourist-Information Bitburger Land

Bergfried

Kyllburg

Von der 1239 erbauten Burg Kyllburg ist heute nur noch der fünfgeschossige Bergfried erhalten. Die Burg wurde vom Trierer Erzbischof Theoderich zum Schutz gegen das benachbarte Malberg errichtet. Der Bergfried ist in Privatbesitz.

Weitere Infos
Terrasse, © Susanne Weber

Ferienhof Weber & Jakobi

Ferienhaus, Ferienwohnung / Appartement, Neuheilenbach

  • PKW-Parkplatz
  • Haustiere willkommen
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Die Frohnertkapelle mit gotischen Fenstern, umgeben von Bäumen und Blumen im Vordergrund, aufgenommen aus einer niedrigen Perspektive., © TI Bitburger Land

Oberkail "OK2"

Länge: 6,1 km
Route: Gemeindehaus, Kyllburger Straße, 54533 Oberkail bis Gemeindehaus, Kyllburger Straße, 54533 Oberkail
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Alter Waschplatz mit Wasserbecken, Steinmauern und Treppen, umgeben von grüner Vegetation und Bäumen., © Monika Bach

Neidenbach N4

Länge: 5,3 km
Route: Dorfbrunnen Ecke Densborner Straße, Kyllburger Straße bis Dorfbrunnen Ecke Densborner Straße, Kyllburger Straße
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Ein Dorfbrunnen mit kunstvollen Reliefs aus Stein, umgeben von roten Blumen. Eine Infotafel und eine Bank sind ebenfalls sichtbar., © TI Bitburger Land M. Mayer

Neidenbach N3

Länge: 8 km
Route: Dorfbrunnen Ecke Densborner Straße, Kyllburger Straße bis Dorfbrunnen Ecke Densborner Straße, Kyllburger Straße
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Höhenwanderung Mohrweiler

GPS-Wanderung: Höhenwanderung um Mohrweiler

Länge: 6,1 km
Route: Mohrweiler bis Mohrweiler
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Logo des Eifelvereins mit stilisierten Linien in Blau, Braun und Grün. Darunter steht 'Felsenweg' auf grünem Hintergrund., © Eifelverein

Eifelverein - Felsenweg 10. Etappe

Länge: 19,5 km
Route: Mürlenbach bis Malberg
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Rastplatz mit Holzbänken und steinernem Kreuz auf einer Wiese, umgeben von kahlen Bäumen unter blauem Himmel., © M. Bach

Neidenbach N2

Länge: 8 km
Route: Dorfbrunnen Ecke Densborner Straße, Kyllburger Straße bis Dorfbrunnen Ecke Densborner Straße, Kyllburger Straße
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Eine Waldlichtung mit dichtem grünen Blätterdach und einem schmalen Pfad, der durch den Wald führt. Der Boden ist mit Laub bedeckt., © TI Bitburger Land - Steffi Wagner

Bitburger LandGang - Oberkailer Waldroute - Rundweg um Oberkail

Länge: 4,2 km
Route: Gemeindehalle "Haus Kayl", Kyllburger Straße 6, 54533 Oberkail bis Gemeindehalle "Haus Kayl", Kyllburger Straße 6, 54533 Oberkail
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Logo des Eifelvereins mit bunten Strichen und dem Schriftzug 'Mosel-Our-Weg' auf grünem Hintergrund., © Eifelverein

Eifelverein - Mosel-Our-Weg 6. Etappe

Länge: 15,2 km
Route: Bitburg Dauner Straße bis Weidingen
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos