Naturpark Südeifel Wanderweg Nr. 89
Dockendorf
Die rund 11 km lange Wanderung startet und endet in Dockendorf. Durch den Ort fließt der Dockendorfer Bach und der Keuperbach. Dockendorf liegt ca. 10 km von der Kreisstadt Bitburg entfernt. Die Route führt durch das Vogelschutzgebiet Ferschweiler Plateau, welches von graugelbem Sandstein geprägt ist.
Erfahrungsbericht eines Wanderers
Am Start im Zentrum von Dockendorf haben wir vier Möglichkeiten den Weg, der in Form einer Acht angelegt ist, zu erwandern.
Wir entscheiden uns für die Südrichtung und nehmen die Hauptstraße, überqueren die Peffinger Straße und gehen durchs Feld vorbei am Naturschutzgebiet Scharren. Hier sind im Frühjahr reichlich seltene Orchideen zu sehen.
Weiter geht es zwischen Pferdekoppeln über den Keuperbach in Richtung Wolsfelder Berg. Über einen starken Anstieg im Wald erreichen wir, nachdem wir die L2 gekreuzt haben, linker Hand den Hubertusbrunnen. Im Sommer bietet sich hier Gelegenheit zur Rast und einem „Kneipp-Rundgang“ im Wassertretbecken. Das Wasser ist sehr kalt und nur Hartgesottene schaffen mehrere Runden.
Wir befinden uns jetzt in der Gemarkung der Ortsgemeinde Wolsfeld und folgen dem Berg hinauf bis zum Ortsteil Wolsfelder Berg. Sehenswert ist hier die Marienkapelle neben der Straße, die im Jahr 1986 auf Privatinitiative aus einem umgebauten Wohngebäude errichtet wurde. Wir folgen der Straße Richtung Holsthumerberg. Hier gibt es von Mai-September am Wochenende Gelegenheit zur Einkehr in der „Gadewertschaft ennerm Nossboam“.
Wieder in der Gemarkung Dockendorf führt der Weg über die Höhe des Wolsfelder Berges und dann hinab durch den „Großenbüsch“ in Richtung Ort.
Vorbei an der Kapelle „Zur Schmerzhaften Gottesmutter“, die es wert ist einen Blick hineinzuwerfen, kehren wir vorbei am Sportplatz zurück in die Ortsmitte.
Marquage de la randonnée: