EifelBahnSteig 23: Philippsheim - Speicher
speicher
Die beiden einsamen Bahnhöfe verlocken dazu, der Etappe diesen Titel zu geben. Die geschützten Gebäude – beide gehören zur Denkmalzone Eifelbahn – versetzen den Betrachter in die Vergangenheit. Gerade in dem engen Flusstal bekommt man einen Eindruck von der Kühnheit dieses Projekts und von der Bedeutung der Eisenbahn für die entlegene Region.
Auch unsere Tour führt durch ein weitgehend menschenleeres Gebiet. Anfangs wandern wir noch kurz parallel zur Kyll mit schönen Talblicken, dann geht es längere Zeit in westlicher Richtung durch Wald, ein gutes Stück davon gemeinsam mit dem Josef-Schramm-Weg des Eifelvereins. Nachdem wir uns nach Süden gewandt haben, kommen wir bald ins Freie und durchwandern bei weiter Sicht – auch Speicher ist in der Ferne schon zu erkennen – die Wiesenlandschaft oberhalb von Röhl. Schließlich durchqueren wir dieses Dorf und steigen dahinter kurz aufwärts, immer noch durch offenes Gelände; dann, nach Überquerung der L 39, tauchen wir bald wieder in den Wald ein und gehen den eng eingeschnittenen Johannesgraben abwärts, bis wir die Kyll erreichen. Zuletzt auf Asphalt zum Bahnhof, der so verträumt und einsam an der Kyll liegt, dass man sich gar nicht vorstellen kann, wie nahe man dem belebten Ortskern von Speicher ist.
Alle aktuellen Details zu der Tour finden Sie auf www.naturaktiverleben.de/default.aspx?IndexTour=105
Achtung: Diese Wanderung ist eine reine GPS-Wanderung und vor Ort nicht ausgeschildert! GGps-toestellen kan je huren voor 7,50 euro/dag bij de toeristische dienst van het Bitburger Land, storting 5 €