Ofen- und Eisenmuseum
Hüttingen/Lahr
Es gibt Orte, da kann man in die Vergangenheit reisen. Ein solcher Ort - mit einer ganz besonderen Ausstrahlung - ist unser Museum.Der Schwerpunkt "Öfen und Eisen" bildet den Mittelpunkt unseres privaten heimatkundlichen Museums, das wir erstmals am 05.05.2002 der Öffentlichkeit zugänglich machten. Anhand unserer Sammlung "Gusseiserner Ofen" dokumentieren wir den Ofenbau vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
Es beheimatet nicht nur Öfen und Eisen, sondern auch viele tausend Raritäten und Unikate aus anderen Bereichen! Auf einer Ausstellungfläche von ca. 500 m² sind inzwischen über 200 verschiedene gusseiserne Öfen und 40.000 Exponate, wie z. B. Takenplatten, Waagen und Gewichte, Waffeleisen und Hostieneisen, Kaminsägen, Bügeleisen, Wand- und Standuhren, Grammophone und vieles, vieles mehr ausgestellt.Durch die in 2016 erweiterte Ausstellung – die ebenerdig und barrierefrei ist – erwartet die Besucher ein noch größeres und schöneres Museum! Erleben Sie unvergessliche Stunden in unserem Museum und tauchen Sie ein in schöne Erinnerungen aus vergangenen Zeiten. Nostalgie – Sehnsucht nach der alten Zeit – ist in allen Räumen des Museums zu spüren.
Aufgrund unseres beispielhaften Einsatzes für das Ofen- und Eisenmuseum wurden wir für unser „Lebenswerk“ mit dem Deutschen Bürgerpreis 2015 ausgezeichnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Brigitte und Theo Lukas
Heißer Tipp: Museumsbesuch und Einkehr im Museumscafé „Ofenstube“.
(Ein Museumsbesuch ist natürlich auch ohne Café-Besuch möglich!)